A | Raclette-Stube | Im grossen, rechteckigen Zelt beim Pyramidenbrunnen bedient der Wassersport- Club seine Gäste mit feinem Raclette. |
B | „S’Dihei“ - Pizza, Bar, Lounge. NEU hinter dem Casino | In unserem Zelt sollen sich alle wie «dihei» fühlen. Wohlig warm, gemütlich und stimmungsvoll! Unser Motto bereits zum 11. Mal. |
C | Schpitel - Beiz | Besuch uns am Spittelturm für leckeres Grillgut vom Stierli Metzg und Suppen. Du unterstützt damit die Bremgarter Fasnachtskultur Heego! – Naaro! Weiss und Rot – Pio! |
E | Trottenkeller | Im heimeligen Trottenkeller auf dem Schellenhausplatz servieren wir Dir ein köstliches Risotto milanese, begleitet von einem guten Glas Stadtberger, unserem lokalen Wein aus Bremgarten. |
H | Braten am Spiess | Die Männerriege serviert Dir den feinsten Spiessbraten, dazu gibt’s Pommes und Getränke. |
L | Spaghetteria | Im Reussbrückesaal neben dem Casino kannst du feine Spaghetti, leckere Lasagne, selbstgemachte Kuchen und Tiramisu geniessen. |
M | Märt-Beizli | Geniess Älplermagronen, Wienerli, Kuchen, und nimm ein Glas Wein oder ein "Weihnachtsfröschli" in unserem weihnachtlich dekorierten Casino. |
* | Hirschengässli | Gönnen Sie sich eine Pause im heimeligen Hirschengässli. Hier servieren wir Ihnen den bekannten roten und den speziellen weissen Glühwein. Genau das Richtige für einen kalten Christchindli-Märt-Tag. |
3 | Kellertheater | Die Bar im Kellertheater ist während den Konzerten geöffnet. |
F | Löwenbeiz | Wir freuen uns darauf, Dich in unserer Löwenbeiz auf der Holzbrücke mit saftigem Weihnachtsbraten und leckerer gebrannter Crème zu verwöhnen. |
G | Alpenchique | Das neue bezaubernde Hüttchen von Daniel Schlegel-Howald bietet kulinarische Klassiker aus der Heimat – Chässpätzli, Ghackets und Hörnli und Älplermagronen |
I | Chlausbar „das Original“ | In der gemütlichen Chlausbar Stube gibt’s den berühmten Chlauskafi oder ein süsses Schneeflöckli. Für die gute Stimmung sorgt jeweils Livemusik. |
K | Käsestube vom Kiwanis-Club Mutschellen | In unserer gemütlichen Holzhütte auf dem Obertorplatz servieren wir Dir die berühmten Käseschnitten und feinen Wein. |
N | Güggelibeiz | Im Lichthof der Heilpädagogischen Schule der St. Josef- Stiftung servieren sie knusprig gebratene CH-Güggeli, hausgemachte Vermicelles, weihnachtliche Getränke, Kaffee und Weihnachtsgebäck. |
3a | Zeughaus | Nach den Konzerten gibt's leckeres Essen und Snacks sowie eine Vielzahl an Getränken. Was darf’s denn sein? Feine Gerstensuppe mit Brot, heisse Schinkengipfeli oder Chäschüechli. |
2 | Spezialitäten der St. Josef-Stiftung | Von den «Kiwanern» frisch zubereitete Apfelchüechli gibt es vor der Kapuzinerkirche der St. Josef-Stiftung. Dort ebenfalls anzutreffen: hausgemachtes Früchtebrot, Christstollen, Nideltäfeli, Guetzli |
Bahnhof Bremgarten | Rotary Reusstal | Der RC Reusstal ist seit Anfang des Christchindli-Märts aktiv dabei. Diesmal mit einem neuen Konzept: Wir nutzen den attraktiven Nostalgiezug «Mutschälle-Zähni» der Bremgarten-Dietikon-Bahn für sieben Fondue-Erlebnisfahrten. Pro Fahrt sind 44 Geniesser dabei. Das «Fondue-Tram» fährt ab Bahnhof Bremgarten am Donnerstag, 5. Dezember, um 19.04 Uhr, am Freitag um 12.04 / 19.04 Uhr, am Samstag um 12.04 / 17.34 / 20.04 Uhr, am Sonntag um 12.04 Uhr. Unbedingt vorreservieren via https://fonduetram.com |